Autor: Natascha Zimmermann

F**kin Perfect

Serie (In Planung)
Casting in Kooperation mit Johanna Hellwig

Regie: n.n.
Producerin: Jenny Lorenz
Produktion: TFS – The Fiction Syndicate

Abifeier (AT)

Mittellanger Film I Deutschland I 2021

Eine Abiturfeier auf dem Land. Ein letzter Abend, bevor die Zukunft anbricht. Höhen und Tiefen, Eskalationen und Versöhnungen.

Cast
Antonis Antoniadis, Shirin Lilly Eissa, Jonathan Lade, Michel Diercks, Aniol Kirberg, Sylvia Schwarz, Rojin Haddad, Jonathan Stolze, Max Kluge, Raika Nicolai, Alice Prosser, Sasha Hayes, Jan Fassbender, Via Jikeli, Luise Emilie Tschersich

Regie: Lasse Holdhus
Drehbuch: Lasse Holdhus, Amélie Czerwenka
Producerin: Lisa Roling
Produktion: dffb, von Dorsch GmbH

Fotos: Lukas Eylandt

Servus Papa – See You In Hell (aka Wir, die Kinder)

Kinospielfilm I 2020-2021 I Deutschland

Jeanne (14) wächst ohne ihre Eltern in einer Kommune auf. Für sie ändert sich alles, als sie sich in Jean verliebt und damit gegen die erste Regel der Kommune verstösst: Liebe ist verboten! Die Kommune wird zu einem Käfig, die Utopie einer neuen Gesellschaft zu einem reaktionären System. Dagegen lehnt sich Jeanne auf und befreit sich und die anderen Kinder. Liebe ist stärker als das System.

© Port au Prince Pictures 

Cast
Clemens Schick, Jana McKinnon, Leo Altaras, Arsseni Bultmann, Rebecca Sickmüller, Julia Anna Grob, Ina Paule Klink, Anne-Marie Lux, Jonathan Peller, Angela Scherz, Miriam Schiweck, Aenne Schwarz, Dirk von Lowtzow, Steffen Wink, Silva Bieler, Julia Hummer, Noemi Liv Nicolaisen, Patrick Schorn, Jeanne Tremsal, Hanns Zischler, Antonis Antoniadis, Anselm Haderer, Helene Hegemann, Gisela Höhne, Marvin Jeronimo Hahn, Joshua Biesenthal, Michael Stöppler, Gisela Höhne, Milan Wink, Daniel Mühe

Regie: Christopher Bobby Roth
Drehbuch: Jeanne Tremsal & Christopher Bobby Roth
Produzent: Andro Steinborn
Producer:  Patrick Schorn
Produktion: Friendship Films, Arden Film
Verleih: Port au Prince Pictures
Förderung: BKM (Bundesministerium für Kultur und Medien) und Hessen Film
Sender: ARTE, ARD

Weltpremiere: Filmfest München 2022
Termine: 26.06.2022 – 18:00 II  27.06.2022 – 20:30 II 02.07.2022 – 20:30

Ab dem 24.11.2022 im Kino!

BR Beitrag zur Weltpremiere

© Port au Prince Pictures 
© Port au Prince Pictures 
© Port au Prince Pictures

Auster

Mittellanger Film I Deutschland I 2020

Die 25jährige Ida lebt in einer symbiotischen Beziehung mit ihrer arbeitslosen und depressiven Mutter Ildikó. Jeder Tag scheint Wochenende zu sein, arbeitet die Mutter doch schon lange nicht mehr und die Wohnung scheint so ein Urlaubsort zu sein. Nach Abschluss ihres Studiums ändert sich jedoch alles. Ida muss sich zwischen ihrem Verantwortungsgefühl für Ildikó und ihrem eigenen Glück entscheiden, als sie eine Zusage für ihren Traumjob erhält. Denn dafür müsste sie aus der gemeinsamen Wohnung nach Fehmarn ziehen.

Lucie Hollmann, Nicole Marischka, Angelika Richter, Mareile Blendl

Regie: Antonia Uhl
Drehbuch: Antonia Uhl, Nina Meyer
Produzent: Christopher Albrodt
Festivals: Female Filmmakers Festival Berlin / Sehsüchte Filmfestival / White Unicorn International Film Festival


Preise: Bestes Drehbuch I Female Filmmakers Festival I gewonnen
Nicole Marischka – Beste Schauspielerin I Female Filmmakers Festival I gewonnen

©Mirco Böckelmann 

Bestatter weinen nicht

Kinospielfilm I Deutschland I 2019 (in Planung)

Regie: Patrick Schorn
Drehbuch: Patrick Schorn
Produzent: Andro Steinborn, Patrick Schorn
Produktion: Arden Film, Friendship Films

The Kids Turned Out Fine

Kinofilm I Deutschland I 2020-2021

Regie: Thilo Vogt
Produzent: Florian von Leitner
Produktion: ifs

The Kids Turned Out Fine in der ZDF Mediathek: link

Preise: nominiert für den First Steps Award in den Kategorien: NO FEAR AWARD – Florian von Leitner / Abendfüllender Spielfilm – Thilo Vogt / Michael Ballhaus Preis – Pasindu Goldmann

Copyright: Pasindu Goldmann
Copyright: Pasindu Goldmann
Copyright: Pasindu Goldmann
Copyright: Pasindu Goldmann

Ohrwurm

Kurzfilm I Deutschland, Kanada I 2019

Vera, eine paranoide Einsiedlerin und ehemalige Stasi Mitarbeiterin, hat ihre Wohnung seit Jahren nicht verlassen. An ihrem 50. Geburtstag weigert sich Vera ihren Sohn Theo in ihre Wohnung zu lassen, um von ihm ein Geburtstagsgeschenk zu bekommen. Durch ihr erstes Telefongespräch erfahren wir, dass sowohl Vera als auch Theo an Asthma leiden. Nach einem heftigen Streit legt Vera auf und trennt ihr Telefonkabel. Vera glaubt jetzt, dass sie sicher ist, und führt mit einer extravagant gekleideten Schaufensterpuppe eine discoähnliche Tanzroutine auf. Aber ihr Tanz wird durch ein dröhnendes Klopfen an ihrer Wohnungstür unterbrochen, Theo ist da.
Die Spannungen steigen, da Theo damit droht, seine finanzielle Unterstützung inzustellen, es sei denn, Vera würde die Tür öffnen. Aber Vera’s Angst vor der Außenwelt ist zu groß. Dann, am kritischen Punkt des Gesprächs, täuscht Theo einen heftigen Asthmaanfall vor. Vera ist gezwungen, eine unmögliche Wahl zu treffen: sich ihrer lähmenden Angst zu stellen oder ihren Sohn sterben zu lassen.

Cast
Michaela Caspar, Ulrich Brandhoff

Regie: Connor Gaston, Vaughn Gaston
Produzent: Fabian Martin Diering, Vaughn Gaston, Connor Gaston
Produktion: Molly Aida Film, Clown Box (Kanada)

Preise: Art Direction I Short Circuit Film Festival I gewonnen

Mustard Seed

Kurzfilm I Deutschland, Kanada I 2018

Ein achtjähriger Junge wird während des 2. Weltkrieges auf dem Land Zeuge der Vergasung seiner Familie in einem Gas-Van. Dort lebt er noch heute als alter Mann. Jetzt wird er gezwungen dieses traumatische Erlebnis nochmals zu durchleben.

Cast: Nico Ehrenteit, Andreas Berg, Kerstin Enders, Adam Venhaus, Felix Defèr

Regie: Lina Roessler
Drehbuch: Lina Roessler
Produzent: Fabian Martin Diering
Produktion: Molly Aida Film, Ravens Call Inc.

Preise: RIIFF Rhode Island Film Festival (USA) I gewonnen; Yorkton Film Festival (Kanada) I gewonnen I University of Winnipeg Film Festival (Kanada) I gewonnen; WIFT, Women in Film & Television (Kanada) I gewonnen